{"id":25,"date":"2020-10-29T09:25:55","date_gmt":"2020-10-29T08:25:55","guid":{"rendered":"http:\/\/prodenkmal.de.server4.kalayourlife.com\/?page_id=25"},"modified":"2021-04-30T17:10:57","modified_gmt":"2021-04-30T15:10:57","slug":"fachdienstleistung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.prodenkmal.de\/de\/leistungen\/fachdienstleistung\/","title":{"rendered":"Fachdienstleistung"},"content":{"rendered":"\t\t
Neben unseren Planungsleistungen bieten wir weitere Dienstleistungen im Bereich Denkmalpflege und Restaurierung an.<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\tMehr erfahren<\/a>\n\t\t\t\t\t\t Wir arbeiten seit 30 Jahren an individuellen L\u00f6sungen f\u00fcr Denkmalprojekte aller Art.<\/p>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n \n\t\t \t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t In vielen F\u00e4llen ist es sinnvoll, die restauratorischen Untersuchungen mit Labor- und Diagnostikleistungen zu untersetzen. Die Analysen im Denkmallabor dienen dabei der Bestimmung von Materialit\u00e4t, von Schadensbildern und deren Ursachen.<\/p> Dazu stehen umfangreiche technische M\u00f6glichkeiten f\u00fcr die Vor-Ort-Diagnostik zur Verf\u00fcgung, um Sch\u00e4den m\u00f6glichst zerst\u00f6rungsfrei zu detektieren, zu beschreiben und projektspezifisch zu bewerten.<\/p> Das ProDenkmal-Labor bietet seine Kapazit\u00e4ten auch f\u00fcr externe Auftraggeber wie Beh\u00f6rden, Architekten und Restauratoren an.<\/p> F\u00fcr die Erfassung und Planung in der Denkmalpflege sowie dem musealen Bereich bilden internetbasierte Datenbanksysteme ein effektives Instrument. ProDenkmal entwickelt seit dem Jahr 2000 branchenspezifische L\u00f6sungen. Die hauseigenen IT-Entwickler passen das modular aufgebaute DIS den jeweiligen Projekterfordernissen und Nutzerw\u00fcnschen an.<\/p> Mit Hilfe des DIS k\u00f6nnen umfangreiche und komplexe Objekte, Liegenschaften, Archive oder museale Depots strukturiert erfasst, abgelegt, beplant, fortgef\u00fchrt und dauerhaft zug\u00e4nglich gemacht werden. Dabei werden Zeitschichten, bauliche Ver\u00e4nderungen, Transportvorg\u00e4nge etc. dynamisch erfasst und mittels einer Historienfunktion dokumentiert.<\/p> Die Verbindung von Forschung und Praxis liegt uns am Herzen. In enger Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, Hochschulen, Stiftungen und Fachleuten werden moderne Methoden und Materialien f\u00fcr die Denkmalpflege adaptiert und weiterentwickelt.<\/p> Andersherum werden neue Fragestellungen aus konkreten Projekten heraus im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im interdisziplin\u00e4ren Netzwerk bearbeitet.<\/p> Aktuelle Themen sind Energieeffiezienz und Denkmalpflege, Wartung und Reparatur, Pr\u00e4ventive Konservierung, Erfassungsmethodik und zerst\u00f6rungsarme Diagnostik, Datenhaltung und Pr\u00e4sentation, Revitalisierung und Denkmalpflege.<\/p>Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen weiter!<\/h2>
Labor \/ Vor-Ort-Diagnostik<\/h2>
Unsere Leistungen umfassen:<\/h3>
Ultraschall- und Bohrwiderstandsmessung, Materialfeuchte, Salzkontamination, Materialauswahl \/ -defizite, \u00dcberpr\u00fcfung alter Konservierungs- und Reparaturmaterialien, Klimamessung, Rissmonitoring, Thermografie<\/li><\/ul>
Materialbestimmung, Schadensanalysen, physikalisch-mechanische Eigenschaften mineralischer Baustoffe, qualitative und quantitative Bestimmung von Bindemitteln und Zuschlagstoffen von Putzen und M\u00f6rteln, mineralogischer Bestand, Farbfassungen, qualitative und quantitative Salzanalyse, Wirksamkeitskontrolle von Konservierungen und Beschichtungen, Baubegleitende Qualit\u00e4tskontrolle von Restaurierungsma\u00dfnahmen<\/li>Denkmalinformationssystem (DIS)<\/h2>
DIS-Module:<\/h3>
Forschung & Entwicklung<\/h2>